Bril­lan­te Ideen kom­men sel­ten über Nacht

Bril­lan­te Ideen kom­men sel­ten über Nacht
 

Bril­lan­te Ideen rei­fen über eine län­ge­re Zeit. Schrei­ben Sie dar­um Ihre Gedan­ken zu mög­li­chen Geschäfts­ideen jeweils sofort auf, sei es beim Bus­fah­ren, an einem Gar­ten­fest, in den Feri­en oder in einer schlaf­lo­sen Nacht. So ver­ges­sen Sie nichts und kön­nen spä­ter anhand Ihrer gesam­mel­ten Noti­zen Ihre Gedan­ken struk­tu­rie­ren und die Ideen wei­ter­spin­nen.

Haben Sie erfolg­ver­spre­chen­de Ideen gefun­den, gilt es die­se zu bewer­ten.

Schritt 1: Idee schrift­lich als prä­gnan­te Kern­aus­sa­ge for­mu­lie­ren.

Schritt 2: Die Geschäfts­ideen ein­an­der anhand von rele­van­ten Erfolgs­fak­to­ren gegen­über­stel­len und bewer­ten.

Schritt 3: Mit wel­chem Geschäfts­mo­dell kann die Geschäfts­idee am bes­ten umge­setzt wer­den?

Da bei die­sem Vor­ge­hen emo­tio­na­le Fak­to­ren vor­herr­schen, soll­ten Sie Ihre Geschäfts­idee zwin­gend zusam­men mit kri­ti­schen Gesprächs­part­nern bewer­ten.

Haben Sie Ideen? Wir beglei­ten Sie ger­ne auf Ihrem Weg ins Unter­neh­mer­tum.