Ren­ten sind steu­er­pflich­tig!

AHV und IV-Ren­ten müs­sen zu 100 Pro­zent ver­steu­ert wer­den. Das Glei­che gilt für Ren­ten oder Kapi­tal­be­zü­ge aus der beruf­li­chen Vor­sor­ge und der Säu­le 3a.

Kon­kur­renz­ver­bot im Arbeits­ver­trag

Wer gegen ein Kon­kur­renz­ver­bot ver­stösst, wird scha­den­er­satz­pflich­tig. Zu die­sem Zweck ver­ein­ba­ren Arbeit­ge­ber in der Regel eine Kon­ven­tio­nal­stra­fe.

Vor­sicht bei Struk­tur­ver­trie­ben

Die Gren­ze zwi­schen einem lega­len Struk­tur­ver­trieb und einem Schnee­ball­sys­tem ist flies­send. Eine Fir­ma funk­tio­niert nach dem Schnee­ball­prin­zip, wenn der Haupt­ver­dienst nicht durch den Ver­kauf eines Pro­dukts oder einer Dienst­leis­tung erzielt wird, son­dern durch das Anwer­ben von wei­te­ren Per­so­nen.