Pri­vat­dar­le­hen

Pri­vat­dar­le­hen haben immer eine emo­tio­na­le Kom­po­nen­te. Was pas­siert, wenn Sie und der Dar­le­hens­ge­ber sich in die Haa­re gera­ten? Was, wenn Sie das Geld nicht mehr zurück­zah­len kön­nen? Sind alle Details geklärt? Dar­le­hen soll­ten Sie unbe­dingt in einem schrift­li­chen Dar­le­hens­ver­trag regeln. Er ist in der Regel das ein­zi­ge Beweis­mit­tel, damit Sie Ihre Rechts­an­sprü­che gel­tend machen kön­nen. Min­des­tens fol­gen­den Anga­ben soll­ten fest­ge­hal­ten wer­den:

  • Dar­le­hens­sum­me
  • Ver­zin­sung und Zins­ter­min
  • Datum und Kon­di­tio­nen der Rück­zah­lung
  • Kün­di­gungs­frist