Sinn und Zweck des Busi­ness­plans

Brau­che ich einen Busi­ness­plan?

Der Busi­ness­plan beant­wor­tet alle wesent­li­chen Fra­gen, die sich beim Auf­bau und Aus­bau eines Unter­neh­mens stel­len und ent­hält alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen über das Unter­neh­men und die geplan­te Stra­te­gie. Das sind bei­spiels­wei­se das gewähl­te Geschäfts­mo­dell, das Pro­dukt- und Dienst­leis­tungs­port­fo­lio, Markt­ana­ly­sen, die Mar­ke­ting- und Ver­triebs­stra­te­gie sowie selbst­ver­ständ­lich auch die Finanz­pla­nung und das Finan­zie­rungs­kon­zept.

Ein Busi­ness­plan ist die Basis für einen erfolg­rei­chen Unter­neh­mens­auf­bau. Er dient den Firmengründer:innen und Unternehmer:innen intern als Leit­plan­ken für die Ent­wick­lung des Unter­neh­mens und die anste­hen­den unter­neh­me­ri­schen Ent­schei­dun­gen.

Der Busi­ness­plan ist aber nicht nur für inter­ne Zwe­cke wich­tig, er ist auch für exter­ne Inves­to­ren und Fremd­ka­pi­tal­ge­ber ein unver­zicht­ba­res Doku­ment, wel­ches alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen für die Ent­schei­dungs­fin­dung beinhal­tet. Der Busi­ness­plan ist kein star­res, ein­mal erstell­tes und für alle Zei­ten gül­ti­ges Doku­ment. Viel­mehr soll­te er regel­mäs­sig über­prüft und an neue Rea­li­tä­ten ange­passt wer­den. Das Wich­tigs­te am Busi­ness­plan ist denn auch nicht das «fina­le Dos­sier», son­dern viel­mehr die ver­tief­te Aus­ein­an­der­set­zung mit den ver­schie­de­nen Fra­ge­stel­lun­gen und der dadurch ent­ste­hen­de Erkennt­nis­ge­winn.

Haben Sie kon­kre­te Fra­gen zu einem Busi­ness­plan? Wir unter­stüt­zen und beglei­ten Sie ger­ne!