Unter­neh­mens­tipp: AHV- und steu­er­freie Leis­tun­gen für Mit­ar­bei­ten­de

Grund­sätz­lich fal­len alle Leis­tun­gen von Arbeit­ge­bern unter die Steu­er­pflicht der Emp­fän­ger und sind daher im Lohn­aus­weis anzu­ge­ben. Nun gibt es eini­ge Leis­tun­gen, die nicht als Ein­kom­men auf dem Lohn­aus­weis auf­zu­füh­ren sind und den Mit­ar­bei­ten­den AHV- und steu­er­frei zuflies­sen. Unter ande­rem sind dies fol­gen­de: Gra­­tis-Par­k­­platz am Arbeits­ort Zwi­schen­ver­pfle­gun­gen am Arbeits­ort Halb­tax­abon­ne­ment Mit­ar­bei­ten­den­ra­bat­te auf Waren für den […]

Nach­hal­tig­keits­tipp: Strom Spa­ren

Ins­be­son­de­re bei gros­sen Unter­neh­men, die eine Viel­zahl an Mit­ar­bei­ten­den ver­zeich­nen, kann der Strom­ver­brauch im Büro schnell ins Unend­li­che stei­gen. Um Strom zu spa­ren, gibt es jedoch eini­ge hilf­rei­che Tipps: Ach­ten Sie bei der Aus­stat­tung der Büro­räu­me auf eine hel­le Ein­rich­tung. Strah­len­de Möbel und Deko-Ele­­men­­te in hel­len Farb­tö­nen las­sen die Räu­me hel­ler wir­ken. So kann tags­über […]

Ände­run­gen bei der Mehr­wert­steu­er im Jahr 2024

Ab dem 1. Janu­ar 2024 wird die Mehr­wert­steu­er ange­ho­ben. Die­se Erhö­hung ist das Ergeb­nis der Abstim­mung vom 25. Sep­tem­ber 2022 über den «Bun­des­be­schluss über die Zusatz­fi­nan­zie­rung der AHV durch eine Erhö­hung der Mehr­wert­steu­er». In die­sem Bei­trag erhal­ten Sie Infor­ma­tio­nen zu den neu­en Mehr­wert­steu­er­sät­zen, Hin­wei­se zur zeit­li­chen Abgren­zung von Leis­tun­gen und den not­wen­di­gen Anpas­sun­gen.  » Zum […]