Finanz-Tipp – Beste Bedingungen

Wie finde ich “meine“ Bank? Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Fremdfinanzierung beschäftigt, merkt schnell, dass die Angebote der Banken teilweise stark voneinander abweichen. Eine Finanzierung zu günstigen Konditionen findet man nur, indem man Angebote sorgfältig vergleicht. Für einen günstigen, individuellen Kredit oder eine Hypothek müssen Angebote von mehreren Banken eingeholt und die […]

Steuer-Tipp – Abzug Betreuungskosten

Fremdbetreuung der Kinder deklarieren Die Steuerlast sinkt durch den Abzug der Kosten für die Drittbetreuung der Kinder. Dazu gehören Kita, Hort, Tageseltern, Mittagstisch aber auch die Fahrkosten zur Kita. Eltern können die nachgewiesenen Kosten bis zu einem Maximalbetrag abziehen, sofern diese in kausalem Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung oder einer Erwerbsunfähigkeit stehen. Im Kanton Thurgau […]

Finanz-Tipp – Lücke in der AHV

AHV-Beitragslücken schliessen Liegt ein Versäumnis vom Arbeitgeber vor und kann belegt werden wird der Betrag auf dem AHV-Konto gutgeschrieben, auch wenn die Ausgleichskasse keine Möglichkeit mehr hat, den Betrag vom ehemaligen Arbeitgeber einzufordern. Sind die Beitragslücken durch den Lebenslauf entstanden, können die fehlenden Beiträge nachbezahlt werden, wenn man in der Zeit, in der sie entstanden […]