Neuigkeiten, Tipps, Downloads

Unsere firmeneigene Fahrzeugflotte fährt seit Mitte 2022 komplett elektrisch mit eigenem Solarstrom und Thurgauer Naturstrom. Die Büroräumlichkeiten inklusive der kompletten IT-Infrastruktur werden zu…
Die Themen: Steuerabzüge: Gute Nachrichten für Immobiienbesitzer Datenschutz: Testen Sie Ihr Wissen Virtuelle Generalversammlung: Wie sie gelingt Kurznews Telearbeit bei Grenzgängern Verdeckte Kapit…
Kein Kostenrisiko mehr für die klagende Partei, tiefere Prozesskostenvorschüsse und neue Kompetenzen für die Schlichtungsbehörden. Die wichtigsten Änderungen der ZPO-Revision finden Sie in der beilie…
 Am 1. September tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Zur Unterstützung bei der Umsetzung haben wir für Sie einen Leitfaden im Downloadbereich bereitgestellt. » Zum Download Datenschutzges…
Das revidierte Datenschutzgesetz stellt KMUs vor einige Herausforderungen, ist aber auch Anlass, den Umgang mit den gesammelten Daten kritisch zu überdenken. Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt…
Die Themen: Datenschutz: Ist Ihr Unternehmen bereit? Datenschutzerklärung: Umsetzung für die Firmenwebsite Patchworkfamilie: Was Sie regeln sollten Kurznews   Kein Steuerprivileg für Elektro-Geschäf…
Ist das Thema Spesen nicht geregelt, bringt es monatlich wiederkehrende Probleme mit sich. Von unnötigem Papierkram abgesehen, führen unklare oder fehlende Spesenregelungen schnell zu allgemeiner Verw…
Auf dem Laufenden bleiben Als Unternehmer ist man verpflichtet, sich auch bei der Buchhaltung und bei den Steuern an aktuelle Regelungen und Gesetze zu halten. Wer eine Firma leiten will, muss dafür s…
Auch wir wollen unseren Beitrag zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wirtschaft leisten. Durch die laufende Digitalisierung konnten wir unseren Papierverbrauch bereits deutlich reduzieren. Weit…
Von Adoptionsurlaub über das Erbrecht bis zum Verein. Anfang Jahr traten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Hier die wichtigsten Neuerungen für Konsumentinnen und Konsumenten im 2023. Zum Download ge…
Mit der Volksabstimmung vom 25. September 2022 wurde die Reform AHV 21 angenommen. Gleichzeitig mit der ebenfalls beschlossenen MWST-Erhöhung treten die neuen Bestimmungen nun ab dem 1. Januar 2024 in…
Wir haben für Sie die wichtigsten Kennzahlen für das Jahr 2023 in unserem Kennzahlendossier zusammengetragen.  Die Themenbereiche: - Sozialversicherungen - Beiträge/Leistungen- Mehrwertsteuersätze- Zi…
Die Themen: Aktienrechtsrevision: Haftungsrisiken für Verwaltungsräte Altersvorsorge: Entscheidend ist die Gesamtbetrachtung Homeoffice: Leitplanken fürs richtige Führen Kurznews Besteuerung Wohneig…
Was heissen EES, FES und QES? Die elektronische Signatur wird unser Leben gewiss verändern. Informationen zu den 3 unterschiedlichen Stufen und zur Vorgangsweise für die rechtsgültige Identifikation f…
Die Themen: Erbrecht: Was ändert sich? Mehrwertsteuer: Gute Nachrichten für Vereine Probezeit: Kennenlernen, aber richtig Kurznews Ehe für alle Cybersecurity Digitale Buchführung Wir wünschen Ihn…
Wie finde ich “meine“ Bank? Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Fremdfinanzierung beschäftigt, merkt schnell, dass die Angebote der Banken teilweise stark voneinander abweichen. Eine Finanzierun…
Fremdbetreuung der Kinder deklarieren Die Steuerlast sinkt durch den Abzug der Kosten für die Drittbetreuung der Kinder. Dazu gehören Kita, Hort, Tageseltern, Mittagstisch aber auch die Fahrkosten zu…
Die neuste Ausgabe unseres Kundenmagazins UP|DATE ist erschienen. Die Themen: Schweizer Datenschutzgesetz: Wissenswertes für Unternehmer und Privatpersonen Arbeitsrecht: Überstunden oder Überzeit? P…
AHV-Beitragslücken schliessen Liegt ein Versäumnis vom Arbeitgeber vor und kann belegt werden wird der Betrag auf dem AHV-Konto gutgeschrieben, auch wenn die Ausgleichskasse keine Möglichkeit mehr …
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend! In den meisten Kantonen muss die Steuererklärung bis Ende März eingereicht werden (im Thurgau haben wir bis Ende April Zeit) Diese Frist kann mit einem rech…
Wir haben für Sie wiederum die wichtigsten Kennzahlen für das aktuelle Jahr in unserem Kennzahlendossier zusammengetragen. Nachdem mittlerweile sämtliche Zahlen seitens des Bundes publiziert sind, dür…
Wir freuen uns, Ihnen unser neustes Teammitglied, Melanie Meierhofer, vorstellen zu dürfen. Sie unterstützt unser Beratungsteam seit Anfang Jahr als Treuhandsachbearbeiterin und ist auch am Empfan…
Frohe Weihnachten Unsere Büros bleiben über die Festtage vom 24. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 geschlossen. Wir sind ab dem 3. Januar wieder für Sie da. In dringenden Fällen wenden Sie sich …
Wir haben für Sie wiederum die wichtigsten Kennzahlen für das kommende Jahr in unserem Kennzahlendossier zusammengetragen. Die Themenbereiche: - Sozialversicherungen - Beiträge/Leistungen- Mehrwertste…
Die neuste Ausgabe unseres Kundenmagazins UP|DATE ist erschienen. Die Themen: Revidiertes Aktienrecht: Was Sie als Verwaltungsrat wissen müssen Photovoltaik: Steuerfragen als Knacknuss Mitarbeiterge…
Ab dem 9. November 2021 finden Sie uns an der Bahnhofstrasse 12 in 8583 Sulgen.Die neuen Räumlichkeiten im Geschäftshaus Rössli bieten uns eine bessere Infrastruktur und mehr Platz für zukünftige Entw…
Unser Büro ist am kommenden Freitag, 22.10.2021 aufgrund unseres Betriebsausflugs geschlossen. Am Montag, den 25.10.2021, sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr …
In unseren aktuellen Büroräumen in der Mühle Bürglen sind wir an räumliche Grenzen gestossen. Wir haben keine Möglichkeit für eine weitere Entwicklung. Mit Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass wir …
Die neuste Ausgabe unseres Kundenmagazins UP|DATE ist erschienen.  Die Themen: Lohnnebenleistungen: Mit Fringe Benefits punkten Erbschaftsvorbezug: Transparent geht's am besten Pensionierung: Die Mit…
Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt in einem frischen Design präsentieren zu können. Informativer, moderner und natürlich Responsive. Das Redesign unserer Internetseite…
Die neuste Ausgabe unseres Kundenmagazins UP|DATE ist erschienen. Die Themen: COVID-19: Ein aktueller Überblick Vaterschaftsurlaub: Was ist zu tun? Erbrecht: Wissenswertes zur Willensvollstreckung Re…
Wir haben für Sie wiederum die wichtigsten Kennzahlen für das kommende Jahr zusammengetragen. Unser Kennzahlendossier 2021 steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Die Themenbereiche: - Sozialversicheru…

Mösler Treuhand AG
Bahnhofstrasse 12
8583 Sulgen

Telefon 071 633 33 00
info@moeslertreuhand.ch

Wir sind Mitglied in folgenden Organisationen:
 :
 :
 :
 :
 :
Dank unserem breit gefächerten Netzwerk können wir bei Bedarf auf ausgewiesene Fachexperten zurückgreifen.

Impressum und Datenschutz | Erstellt durch mediawork.ch